Natürlich schön – Ostereierfärben mit Tradition

Am Donnerstagvormittag lag ein Hauch von Frühling in der Luft – und doch überraschte uns Wilderswil mit einem plötzlichen Schneefall mitten im April! Während draussen die Flocken leise tanzten, wurde drinnen mit umso mehr Wärme und Hingabe gearbeitet: Unter der Leitung von Andrea Gfeller wurden über 600 Eier von Hand eingefärbt – liebevoll eingebunden in Strümpfe und umwickelt mit frischen Wiesenkräutern.

 

Mit grossem Einsatz und viel Freude halfen zahlreiche fleissige Hände beim Vorbereiten und Binden der Eier. Ganz traditionell wurden die Eier im Sud aus Zwiebelhültsche gefärbt, was ihnen ihren warmen, natürlichen Farbton verleiht und jedes Ei zu einem kleinen Kunstwerk macht.

 

Diese wunderschönen Eier – können gemeinsam mit vielen selbstgebastelten Ostergeschenken und feinen Backwaren am Ostersamstag, 19. April 2025 von 9 bis 12 Uhr beim Ostermärit bei den Alterswohnungen, Schulgässli 56 in Wilderswil gekauft werden.

 

Für gemütliche Momente sorgt unsere Kaffee-Ecke.

 

Der gesamte Erlös kommt einem tollen Zweck zugute: Zur Anschaffung eines neuen Vereinstrainers für die Turnvereine Wilderswil.

 

Ein Besuch am Ostermärit lohnt sich – und bietet die Möglichkeit, ein Stück Wilderswiler Ostertradition mit nach Hause zu nehmen – ganz gleich, ob es schneit oder blüht.